WER SEINE WURZELN vernichtet kann nicht wachsen

Der gebaute Raum ist das Umfeld in dem wir leben. Dieses Umfeld lebenswert zu gestalten, aber auch zu bewahren ist das Ziel unserer Bestrebungen. Waren es bislang technologische, materialtechnische und soziale Errungenschaften, die das Verhältnis von Mensch und Raum wesentlich beeinflusst haben, stehen wir nun an einem Wendepunkt, welcher ein nachhaltiges Bewusstsein in uns geschaffen hat.
Aufgewachsen im waldreichsten Bundesland Österreichs und als Kinder geprägt von der ersten Energiekrise 1972 schaffen pichlerarchitekt[en] dauerhafte Lösungen auf höchstem technischen und räumlichen Niveau. Anforderungen und Kundenwünsche werden von uns immer ernst genommen und individuell gelöst. Wir beraten, entwerfen, planen ihr Bauvorhaben und begleiten deren Umsetzung. Unsere Stärke liegt in der gesamtheitlichen Betrachtung von Bauaufgaben inklusive aller ökölogischen, ökonomischen und sozialen Fragen.
WER IN GUTE Architektur investiert, profitiert mehrfach

pichlerarchitekt[en] entwerfen innovative, qualitativ- hochwertige Architektur durch die Synthese von Forschung und reicher Erfahrung im nachhaltigen Bauen. Die Integration der Lehrtätigkeit an der technischen Universität Wien und die kontinuierliche Forschung im Planungsprozess unterstützten neue Innovationen und verbessern ständig die Qualität unseres architektonischen Schaffens.
Die Integration zukunftsweisender Technologien und die Anwendung neuer Materialien befähigen uns neue, zukunftsweisende Räume und Architekturen auf hohem Niveau zu entwickeln. Die Nachhaltigkeit unserer Gebäude definiert sich über den hohen Qualitätsstandard, über die ausgezeichnete Funktion und über die einfache Wartung. Unsere Architekturen besitzen natürliche Schönheit, Langlebigkeit und gesicherte Werte.
WIR STEHEN in vorderster Reihe

pichlerarchitekt[en] stehen in vorderster Reihe, wenn es um die nachhaltige Qualität der gebauten Umwelt geht. Als Fachleute nutzen wir unsere kreativen Kompetenzen für die Beratung von Privatpersonen, Grundeigentümern und Bauträgern, lokalen Gruppierungen, örtlichen Behörden und wirtschaftlichen Organisationen im Zusammenhang mit der Gestaltung und Errichtung von Neubauten und Umbauten.
Als Treuhänder nehmen wir stellvertretend für unsere AuftraggeberInnen deren Interessen gegenüber anderen AuftragnehmerInnen [ProfessionistInnen, SonderplanerInnen, Behörden, NachbarInnen] wahr. Unser Betätigungsfeld reicht von der Forschung bis zum bautechnischen Detail, von der Beratung beim Grundkauf und der Projektentwicklung bis zur örtlichen Bauaufsicht und Endabrechnung.
DAUERHAFTE LÖSUNGEN, die ihrer Zeit voraus sind

pichlerarchitekt[en] schaffen dauerhafte Lösungen auf höchstem technischen und räumlichen Niveau.
Anforderungen und Kundenwünsche werden von uns immer ernst genommen und individuell gelöst. Wir beraten, entwerfen, planen ihr Bauvorhaben und begleiten dessen Umsetzung. Unsere Stärke liegt in der gesamtheitlichen Betrachtung von Bauaufgaben inklusive aller ökologischen, ökonomischen und sozialen Fragen.
WIR VERTRETEN Ihre Interessen als AuftraggeberIn

Die strikte Trennung von Planung und Ausführung zur Vermeidung wirtschaftlicher Interessenskonflikte ist das Qualitätskriterium, auf dessen Grundlage wir Leistungen in unserem Fachbereich erbringen. pichlerarchitekt[en] sind staatlich befugte und beeidete Personen, die freiberuflich im Fachbereich Architektur tätig sind.
Die Voraussetzungen für die Verleihung der Befugnis war die Absolvierung eines Architekturstudiums an der technischen Universität Wien, eine fünfjährige Berufspraxis und die Ablegung einer Ziviltechnikerprüfung. Damit sind pichlerarchitekt[en] auch befugt, als öffentliche Urkundspersonen zu agieren. Äußeres Kennzeichen ist das mit der Befugnis verliehene Siegel mit dem Bundeswappen der Republik Österreich.
DAS WAS SIE VON UNS für ihr Geld bekommen…

Für Sie als BauherrInnen ist ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und das, was Sie von uns für Ihr Geld bekommen, entscheidend.
Ihre Ansprüche bestimmen maßgeblich das aus zahlreichen Teilleistungen zusammengestellte, individuelle Leistungspaket für Ihr Bauvorhaben. Unser Architektenhonorar kann wie bisher auf Grundlage der Baukosten und der erforderlichen Teilleistungen verhandelt werden. Neben der bisher üblichen Kalkulation in direkter Abhängigkeit von den Baukosten, ist es für Teilleistungen auch möglich, mit uns ein Pauschalhonorar auszuhandeln.
Eine erste Beratung für ihr Bauvorhaben können wir ihnen kostenlos anbieten.
ALLE sitzen gemeinsam im selben Boot…

Zu den Mysterien rund um das Bauen gehört die weit verbreitete Vorstellung, für ein gutes Gebäude beauftragt man einfach einen guten Architekten. Definiert man nun das Gebäude als eines, welches die gestellten Anforderungen erfüllt, und pichlerarchitekt[en] als solche, welche in ihrer Profession überdurchschnittliche Ergebnisse erzielen, so fehlen hier viele, die das, was mit dem Gebäude eigentlich erreicht werden soll, klar definieren und einen Arbeitsprozess in Gang setzen.
Alle sitzen gemeinsam im selben Boot, verkehrt zur Fahrtrichtung, wissen woher sie kommen, sehen nicht wohin sie fahren… aber erreichen gemeinsam ihr vorgegebenes Ziel. Der gute Architekt kann nur als Steuermann die Fahrtrichtung bestimmen. Das gute Gebäude ist ohne BauherrInnen, FachplanerInnen, ausführende Firmen und ohne gute Zusammenarbeit aller am Bau Beteiligten nicht möglich.