<

HOLZ URBAN zuschnitt 20 pro:Holz

zus200

Holz in der Stadt polarisiert und während die einen denken, dass nichts nahe liegender ist, als die konstruktiven, bauphysikalischen und atmosphärischen Vorteile des Materials gerade in der Stadt einzusetzen, glauben andere, dass Holz in der Stadt wenn schon nicht abwesend, dann zumindest unsichtbar zu sein hat.

pichler architekt[en] sind anderer Meinung: lesen Sie DIE STADTBÜHNE, Hauptplatzgestaltung Feldkirchen iK.

>